· 

Tag 10 - Halali - Mushara Bush Camp

Und heute haben wir, nach dem Nichts von gestern, entschieden, früher los zu ziehen, um mehr Motive zu erbeuten.

Der Weg führte uns von Halali über das ehemalige deutsche Fort Namutoni ins Mushara Bush Camp außerhalb des östlichen Randes des Nationalparks.

Am Rande sei erwähnt, dass Dieter bereits seit Hobatere und ich dann endgültig beim Wasserloch-Mittagssnack, komplett von den Moskitos zerstochen wurden. Da hilft leider auch kein „care plus Deep“ und kein Fenistil... schmerzhaft, dick, rot und entzündet, werden wir die wohl mit nach Deutschland bringen.

Begrüßt vom „Großen hässlichen Vogel“, der sogar fliegen kann und einen Giraffe auf den ersten 500 Metern aus Halali heraus, nahm das Pech an dem Tag im Etosha Nationalpark seinen Lauf:

Auf dem Weg zum nächst gelegenen Wasserloch verfahren- Wasserlöcher gänzlich ohne Wasser, ganz schweigen von Tieren also Nicht und wieder Nichts an Tieren zu sehen. 

Da mussten wir uns doch tatsächlich mit Vögeln begnügen-mal abgesehen von mittelgroßen und großen hässlichen Vögeln -gibt es unglaublich viele wunderschöne Vögel. Der letze in der Fotoserie ist übrigens ein Marabu, hier nur anzutreffen, wenn es ausreichend geregnet hatte und die Fisher Pan genügend Wasser vorhält...

Einzelne Tierarten und vor allem Zebras sind schienen mit ihrer hübschen und neugierigen aber dennoch scheuen Art eine absolute Konstante zu sein:

Und am Fort gab es auch Einiges zu  erkunden...

Was uns leider nicht bewusst war ist, dass man immer für 24 Stunden Eintritt zählt. Das führte dazu, dass wir die 12km vom Fort zum von Lindquist Gate gleich 3mal fahren durfen. Im Fort mussten wir für die Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr für einen ganzen Tag nachzahlen!

Also Obacht: Ein- und  Ausfahrtzeiten genau beachten!

Absolut überrascht wurden wir dann nach nur 10 km außerhalb des Nationalparks vom Mushara Busch Camp! Wir hatten keine genaue Vorstellung, was uns erwartet...was folgte, war die bis dato charmanteste und schönste Unterkunft mit grandiosem Essen und Service...hier hatten wir leider nur eine Nacht gebucht, diese aber inkl. Milchstraßen-Fotografie genossen! 

Wir freuen uns jetzt schon, bei unserem nächsten Namibia-Tripp hier her zurück zu kommen. 

Spätestens hier haben wir die Entscheidung getroffen, dass dies nicht das letzte Mal Namibia für uns war... !

Kommentar schreiben

Kommentare: 0