Azia Resort & Spa Pafos

24.10.2020-07.11.2020

Ankunft und die erste Woche auf Zypern

Das Jahr 2020 macht es Reisebegeisterten wie uns echt nicht leicht...
Eigentlich sollte es Ende Oktober bis Ende November ganz weit weg nach Afrika oder auf die Malediven gehen. Wegen COVID-19 und den Reisebeschränkungen haben wir uns jedoch dafür entschieden nach Zypern zu fliegen. 
Da reichen dann auch 2 Wochen statt 5 und wir haben die Hoffnung, sollte wegen Corona eine dringende Rückreise notwendig sein, dass wir von den südlichsten, europäischen Insel im Mittelmeer wieder zurück kommen...
Wir sind am 24.10.2020 von Frankfurt Main geflogen, der Flughafen war aufgrund weniger Flüge reicht leer. Vor der Einreise nach Zypern müssen Reisende den Flight Pass online beantragen undausdrucken. Zu beantragen 24 Stunden vor Einreise unter:
Cyprusflightpass.gov.cy
Ab Betreten des Flughafens in Frankfurt bis zum Einstieg in den Mietwagen auf Zypern Maske tragen: kein Problem!
Bei der Einreise war es etwas chaotisch vor der Paßkontroll, da nur 2 Schalter geöffnet waren, aber auch das haben wir durchgestanden. 
Die Vorfreude auf das gute Wetter und die Entspannung wirkten Wunder...
Den Kia Ceed 5 -Türer mit dem Lenker auf der (falschen) rechten Seite haben wir von Europcar ebenfalls direkt bekommen und schon konnten wir uns auf den Weg vom Flughafen in Lanarka nach Pafos machen. (Fahrtzeit ca. 1:20 Std)
Somit waren wir von morgen 7 Uhr aus Telgte bis Abends um 22.30 Uhr bei Ankunft in Pafos im Azia Resort & Spa unterwegs.
Im Hotel angekommen, hofften wir auf ein Abendessen, das aber ausfallen musste... Aufgrund neuster Corona Beschränkungen müssen ALLE Einrichtungen (auch in Hotels) um 22.30 Uhr geschlossen haben. Aber das Hotel hatte zwei Sandwiches und Sekt im Zimmer vorbereitet. 
(Und in der Hotelbar konnten wir mit einem freundlichen Lächeln) noch eine Flasche Rotwein abstauben!


Am nächsten Morgen wurden wir dann mit Sonne, Wärme und Ausblick belohnt:
Zweiter Tag: Sonntag 25.10.2020
Wir haben erstmal das Hotel erkundet, überrascht zur Kenntnis genommen, daß sich sehr viele britische Familien mit vielen Kindern in der Hotelanlage tummeln, dann aber erstmal Sonne, Buffet, Poolbar und den ersten Sonnenuntergang um 17 Uhr (!) genossen. Romantischer geht es kaum....

Tag 3: 26.10.2020
Ab heute wird jeder Tag in der Früh mit Sport gestartet!
Laufen an der Küstenpromenade direkt am Hotel und anschließend Yogalates auf dem Holzdeck vor unserem Zimmer unter gigantischen Gummibäumen - damit starten wir richtig gut in den Tag.

Nach dem Frühstücksbuffet ging es erstmal an den Strand mit Liegen vom Hotel und in die Sonne...und am Nachmittag zum Millomeris Wasserfall in Platres. Wandern, Fotografieren und Essen...
Tag 4: 27.10.2020:
Wir sind noch immer total geschockt von dem nicht nur familienfreundlichen Hitel sondern von dem Hotel mit dem Fokus auf Kinder. Wir fiebern dem Ende der britischen Herbstferien entgegen 😉
Also nach dem morgendlicher Sport mit dem Mietwagen ab zum nächsten Highlight:
Die Avakas Schlucht auf der Akamas Halbinsel direkt oberhalb von Pafos.
Fahrt bis zum „Parkplatz“ und dann ging die Wanderung und Kraxelei durch die wirklich atemberaubende Schlucht los. Schaut selber:

...und auf dem Weg dort hin hatten wir bereits einen einsamen Strandabschnitt bewundert, an dem wir ein wenig Sonne tanken wollten. Und tatsächlich haben wir unmittelbar vor dem Strand am White RiverBeach auch ein „Restaurant“ gefunden, in dem in der super freundliche Cypriot nicht nur Essen zum mitnehmen anbot, sondern und auf sein Deck über der Ziegenweide einlud. Calamari und frischer Fisch vom Grill wurden also vor dem Strandbesuch unser kulinarisches Hightlight. Unfassbar, was aus einer so simplen Küche Leckeres kommt... ein Must Have, wenn man mal dort ist!

Und dann haben wir unser Auto gleich noch bei ihm geparkt (weil sicherer) und sind runter zum Strand gelaufen...Traumhaft!

Tag 5: 28.10.2020
Bei unserer Sportrunde an der Küste entlang, wurde uns schon klar, dass es heute etwas mehr Wellen gab als am vorherigen Tag. Also ging es nach dem Frühstück an den Strand vor dem Hotel:
Mittags haben wir uns dann überlegt, wo wir heute den Sundowner mit Fotoausrüstung genießen könnten und haben uns für eine Felsformation etwas nördlich von unserem Hotel entschieden. Damit wir einen passenden Platz finden konnten, sind wir frühzeitig los, denn Sonnenuntergang ist ja bereits um 17 Uhr. Aber wir haben den perfekten Spot mit Blick auf die „Moria Bridge“ gefunden:
Und das ist bildlich daraus geworden:
Beim Verlassen der Location sind dann noch weitere Bilder entstanden...die Küste mit den Kreidefelsen ist Wahnsinn zum Fotografieren!

Ach ja...zwischenzeitlich hatten wir auch noch Spaß mit dem Mietwagen, da im Dunkeln das Abblendlicht und der Blinker Schwierigkeiten machten ( also das Licht ging beim Blinken ganz aus!) wurde an diesem Tag die Batterie  gewechselt, denn der Strom war dann auch ganz weg. Und als wir am nächsten Tag zum Hafen von Pafos aufbrechen wollten, war wieder der Strom weg und wir haben ein Tauschfahrzeug erhalten. Das alles jedoch  innerhalb von ca. 45 Minuten - sehr zügig also der Wechsel von Kia Ceed auf Ford Fokus!
Und dabei hat uns Roland von der Rezeption perfekt unterstützt und die Kommunikation mit Europcar übernommen!
Zutat der Rezeptionistin anschließend war: Good luck! 😂

Tag 6 29.10.2020:
Morgens wieder Laufen und Yogalates und anschließend einfach mal den Adult Pool genutzt mit leckeren, alkoholfreien Cocktail von der Poolbar und anschließen ein Salat vom Mittagsbuffet... geht schlechter.
Dann wurde unser Mietwagen wie gesagt getauscht und wir machten uns auf den Weg zum Hafen in Pafos...

Am Hafen sind sehr nette Restaurants und das eine oder andere chice Boote...aber recht touristisch. Das war ein kurzer Abstecher. Anschließend haben wir in Pafos noch nach Fotoausrüstung gesucht mit Halt in der beeindruckenden Mall und bei dem einen oder anderen Elektrohändler.... das Stativ wurde aber noch nicht gefunden...brauchen wir aber für den nächsten Abend!

Tag 7 30.10.2020:
Heute ging es nach dem Sporteln zum morgendlichen Besuch am Frühstücksbüffet und wie JEDEN Morgen wurden wir von der Gästebeauftragten mit einem freundlichen „Kalimera! How are we today? Did you sleep well? Is everything fine in your room?“ begrüßt gefolgt von der ebenfalls TÄGLICHEN Frage, „What´s your room number?“
Das wird uns zu Hause fehlen...😃

Heute gab es dann richtige Wellen am Strand...da mussten wir hin und uns die Surfer anschauen...genial! 
Surfen lernen steht auch noch auf Esther´s Bucket List!

Auf dem Weg zum Abendevent an der Wrack-Küste, haben wir einen Anruf von unserer Reiseleitung erhalten... ab dem 01.11.2020 wird Zypern Risikogebiet sei inkl. Testnotwendigkeit bei Rückkehr ab dem 01.11.2020 und mit dem Risiko auf Quarantäne- puh! Das waren erstmal schockierende Nachrichten, wir haben alle Szenarien durchgespielt und sind letztlich zu dem Schluss gekommen, dass wir NICHT auf eigene Kosten abbrechen und versuchen zwei vermutlich extrem teure Rückflüge am nächsten Tag zu bekommen, SONDERN einfach unseren Urlaub bis zum Schluss zu genießen und zu bleiben.
Die Hygienevorkehrungen sind genauso gut wie in Deutschland. Desinfektionsmittel und Handschuhe überall, Mund-Nasen-Masken überall in Gebäuden vorgeschrieben, außerhalb empfohlen aber nicht vorgeschrieben. 
Bis auf wenige ignorante Menschen, werden die Regeln sehr gut eingehalten, sodass wir uns hier mit der Natur, dem Wetter und den wenigen Kontakten zu anderen Menschen, sehr gut aufgehoben fühlen. 
Wir bleiben und genießen weiter!

Und heute Abend war das nächste Sundowner Hightlight an der Reihe... altes Schiffswrack direkt an der Küste... Snacks eingekauft im nächsten Supermarkt / Kiosk, vorher noch Stativ in Pafos gekauft (weil leider keins mitgenommen 😩) und ab zum Fotospot suchen...

Genialen Spot gefunden und damit startklar für den Sonnenuntergang:
Bevor wir zum Essen gingen, genossen wir wie (fast) jeden Abend noch einen Martini Bianco on Ice ...
Abgeschlossen haben wir den Tag mit einem super leckeren Essen im asiatischen a la Carte Restaurant im Hotelrestaurant OKU:

Tag 8: 31.10.2020
Nun sind wir schon eine Woche hier und haben so vieles gesehen...aber von Oben müssen wir die Insel noch kennenlernen.
Also ging es heute hoch hinaus in das Toodos Gebirge um den Olympos, dem höchsten Berg der Insel, für den Ausblick zu erwandern. Auf dem Weg dorthin haben wir die Weinberge bereits begutachten dürfen:

Dann ging es auf zum Olympos. Auto geparkt und Los...während wir dort gemütlich um den Olympos wanderten fand der Olympos-Man statt, sodass wir regelmäßig Trailrunners ausgewichen sind.
Auf dem Parkplatz wurde uns schnell klar, dass wir beim nächsten Mal definitiv LANGE Trekking Hosen mitnehmen werden. 
Am Meer waren es knapp 30 Grad und auf 1.838 Metern hatten wir nur noch 18 Grad! Ein „Hoch“ auf den mirgebrachten Hoody- sonst wäre Esther erfroren 🥶
Hier ein paar Eindrücke...Blick nach Pafos, Limasol und in den Norden:

500 Jahre alte Pinien und grandiose Ausblicke! 
Und natürlich haben wir zwischendurch Rast gemacht, um dann die letzten 2 Kilometer durch den kalten Wald auf der Schattenseite zu wandern. 

Und zum Abschluss noch ein Sprungfoto:

Woche zwei auf Zypern- wie zwei verschiedene Inseln

Die erste Woche war geprägt durch Hitze und Sonne ohne Ende, ein volles Hotel mit dem entsprechenden Lautstärkepegel und sportlicher Action.

Tag 9 01.11.2020
Den Sonntag sind wir gaaaaaanz langsam angegangen...zumindest nach dem Frühstück! Vorher natürlich 👟🏃🏻🏃🏼‍♀️🧘‍♀️
Und dann ab an den Strand, Sonne tanken und den Abend beim Sundowner am Hotel mit Franzi am Telefon 📱 

Tag 10 02.11.2020:
Sonnige Routine 😎 Vormittags Sonne tanken und nachmittags die Insel entdecken.
Da wir noch nicht im oberen Part der Stadt Pafos waren, mussten wir da natürlich noch hin.
2017 war Pafos Europäische Kulturhauptstadt und somit schön herausgeputzt worden.
Das wird überall klar, allerdings hat Corona auch hier in der hübschen Fußgängerzone sehr viele Shops und Boutiquen zum Schließen gezwungen...etwas spooky hier: 

Und dennoch gibt es traumhafte Plätze zu erkunden und ein kleines Cafe zu empfehlen:

Neben all dem Neuen und den chicen Weinrestaurants, Bistros etc. haben wir uns zum Sundowner in der Altstadt für das älteste Café von Pafos entschieden -direkt gegenüber eines super-modernen Caffe Nero Cafés- und das war die Beste Entscheidung...sehr selber das „Sykaminia Café“:
Und dort arbeitet sogar die Tochter des Inhabern, die in der Frauenfußball Nationalmannschaft spielt. Toller Kaffe, lecker Weinchen und super-nette charmante Atmosphäre!
Am Abend haben wir dann schon die Pläne für Dienstag geschmiedet:
Nicht nur, dass das Hotel sehr ruhig geworden ist (die Herbstferien in UK sind over), nein- es ist zwar tagsüber um die 25 Grad warm ABER abends wird es empfindlich kühl- das hatten wir in dem Ausmaß nicht erwartet! Also müssen wir morgen Shoppen gehen 🛒🛍
Bis dahin haben wir aber etwas fröstelig unser Essen genossen:
Tag 11 03.11.2020:
Es wird immer kühler und es werden immer weniger Gäste im Hotel...dennoch genießen wir Sport, Sonne am Pool und sind dann in der Kings Mall Shoppen gewesen, um uns mit Pulli, Jacke und langer Hose einzudecken! Entspannter Tag, bevor es am Abend sogar regnen soll!!
Und nach dem Shoppen waren wir startklar und eingedeckt mit warmen Klamotten für italienisches A la Carte Essen unter den wunderschönen, riesigen Benjamini-Bäumen. 
Leider zog das Gewitter doch noch über uns her...
Tag 11 04.11.2020:
Der Mittwoch fing entspannt mit einer Runde Sport an. Leicht bewölkt nach dem Gewitter der Nacht zuvor aber angenehm:
Doch nach dem Frühstück wurde der Himmel dunkler und dunkler und hat Zypern Regen geschenkt und stürmische Stunden. 
Am Nachmittag haben wir dann den Sonnenuntergang mit Blick auf den Pool genossen. Die Sonne hat sich dich nochmal blicken lassen...
Tag 12 05.11.2020:
Heute ist der Tag sonnig gestartet und wurde ein super-sonniger Tag mit Kultur:
Nach dem Sonnenbad haben wir uns entschlossen, doch noch die Königsgräber zu besuchen. Interessante tote Steine- zugegebener Maßen!
Und bei unserer Wiederholungstat zum Kaffee und Weinchen im Sykamania Café in Pafos haben wir gemerkt, woran man die Touristen im Vergleich zu den „Local“ erkennt: wir waren in kurzen Hosen und T-Shirt unterwegs, die Locals in langenJeans und Pullover- es wird jetzt nach Sonnenuntergang wirklich und direkt KALT!
Und abends haben wir uns einen charmanten Abend unter dem Sternenhimmel im „Oniro by the Sea“ gemacht- ein Traumplatz mit tollem Service, modernem und sehr gutem Essen- ein Must-Visit Rund um Pafos!
Tag 13 06.11.2020:
Unser letzter ganzer Tag auf Zypern begann bewölkt und der Vormuttag entwickelte sich zu Regen und Kofferpacken am Vormittag ...
... nahm aber noch eine charmante Wendung mit einem spontanen Buch beim gestern Abend mit Sternen besuchten „Oniro by the Sea“, weil der Touri-Ort Coral Bay so gar nicht unser Fall war.
Also lieber:
Eine Traum-Location und ein Traum-Nachmittag mit Sundowner am besten Platz hier!